Mondri 354

Die Content Mondri 354 ist Teil der Cantate-Serie von Content Orgeln. Mit diesem Modell erleben Sie die maximalen Möglichkeiten der Content Invention Technology®. Inspiriert von der alten Pfeifenorgel in ihren vielen Formen hat Content Organs diese vielseitigen Instrumente entwickelt. Nicht weniger als vier einzigartige Klangwelten sorgen dafür, dass Sie immer wieder über die Möglichkeiten staunen werden, die schönsten Orgelwerke in einer Orgel optimal zum Klingen zu bringen.  Bei den Cantate-Orgeln hat jeder Orgelstil seine eigene charakteristische Disposition. So können Sie alle großen Orgelwerke aus verschiedenen Stilrichtungen spielen, ohne Zugeständnisse machen zu müssen. Mit dem Personal Control Centre kann die Orgel ganz einfach weiter intoniert und nach den eigenen Wünschen gestimmt werden. Der Mondri 354 besticht durch sein Gehäuse mit Holzknöpfen und LED-Anzeige. Die verschiedenen Orgelstile sind auf den Zugknöpfen eingraviert oder durch die Platzierung von magnetischen Registerfeldern verfügbar.

Wenn Qualität Raum gewinnt

Content macht bei den Modellen der Cantate-Serie weder bei der Technik noch beim Klang Zugeständnisse. Nicht weniger als 12 unabhängige Kanäle, 20 Lautsprecher und dynamische 180-Watt-Verstärker sorgen für ein optimales Klangbild. Die hochwertigen Samples werden sorgfältig ausgewählt und auf das interne Audiosystem abgestimmt. Durch den Einsatz von 4 unabhängigen Surround-Kanälen, die seitlich und oben auf das Orgelgehäuse abstrahlen, ist das Erlebnis der digitalen Orgel in Bezug auf die Pfeifenorgel so nah wie nie zuvor. Das Gehäuse aus massiver Eiche hat eine robuste und solide Erscheinung mit LED-Beleuchtung am Pedal und am Rednerpult, einer Bank mit Notenablage und hölzernen Schwellpedalen, darunter General Crescendo. Die Content Cantate Serie ist mit 30- oder 32-Ton-Flach- oder (radial) konkaven Pedalen erhältlich. Natürlich ist es kein Problem, diese Orgel mit Fußpedalen oder einem großen Setzer (Divisional Setser System) zu versehen. Die 128 ExtraVoice-Stimmen mit Anschlagsempfindlichkeit machen diese Orgel komplett.

Broschüre anfordern
[brochure_formulier_tag_content_mondri_354_de]

Die Content Mondri 354 ist Teil der Cantate-Serie von Content Orgeln. Mit diesem Modell erleben Sie die maximalen Möglichkeiten der Content Invention Technology®. Inspiriert von der alten Pfeifenorgel in ihren vielen Formen hat Content Organs diese vielseitigen Instrumente entwickelt. Nicht weniger als vier einzigartige Klangwelten sorgen dafür, dass Sie immer wieder über die Möglichkeiten staunen werden, die schönsten Orgelwerke in einer Orgel optimal zum Klingen zu bringen.  Bei den Cantate-Orgeln hat jeder Orgelstil seine eigene charakteristische Disposition. So können Sie alle großen Orgelwerke aus verschiedenen Stilrichtungen spielen, ohne Zugeständnisse machen zu müssen. Mit dem Personal Control Centre kann die Orgel ganz einfach weiter intoniert und nach den eigenen Wünschen gestimmt werden. Der Mondri 354 besticht durch sein Gehäuse mit Holzknöpfen und LED-Anzeige. Die verschiedenen Orgelstile sind auf den Zugknöpfen eingraviert oder durch die Platzierung von magnetischen Registerfeldern verfügbar.

Wenn Qualität Raum gewinnt

Content macht bei den Modellen der Cantate-Serie weder bei der Technik noch beim Klang Zugeständnisse. Nicht weniger als 12 unabhängige Kanäle, 20 Lautsprecher und dynamische 180-Watt-Verstärker sorgen für ein optimales Klangbild. Die hochwertigen Samples werden sorgfältig ausgewählt und auf das interne Audiosystem abgestimmt. Durch den Einsatz von 4 unabhängigen Surround-Kanälen, die seitlich und oben auf das Orgelgehäuse abstrahlen, ist das Erlebnis der digitalen Orgel in Bezug auf die Pfeifenorgel so nah wie nie zuvor. Das Gehäuse aus massiver Eiche hat eine robuste und solide Erscheinung mit LED-Beleuchtung am Pedal und am Rednerpult, einer Bank mit Notenablage und hölzernen Schwellpedalen, darunter General Crescendo. Die Content Cantate Serie ist mit 30- oder 32-Ton-Flach- oder (radial) konkaven Pedalen erhältlich. Natürlich ist es kein Problem, diese Orgel mit Fußpedalen oder einem großen Setzer (Divisional Setser System) zu versehen. Die 128 ExtraVoice-Stimmen mit Anschlagsempfindlichkeit machen diese Orgel komplett.

  • 3 Manuale
  • 4 x 54 Register
  • 30 Tönig Pedal
  • Beleuchtete Registerzüge
  • 4 Unhabhängigen Dispositionen
  • Positiv-Gehäuse
  • Custom Modell

Optionales Zubehör

Dispositon
Baroque
  • Pedal13
  • 32'Principal
  • 16'Octav
  • 16'Subbas
  • 8'Octav
  • 4'Octav
  • 2'Nachthorn
  • II fachRauschpfeiffe
  • IV fachMixtur
  • 32'Posaun
  • 16'Posaun
  • 8'Trommet
  • 4'Trommet
  • 2'Cornet
  • Koppel Ped.-R.P.
  • Koppel Ped.-Werck
  • Koppel Ped.-O.P.
  • Ruck Positiv13
  • 8'Principal
  • 8'Gedackt
  • 8'Quintadena
  • 4'Octav
  • 4'Blockfloit
  • 2'Octav
  • 2'Waldfloit
  • 1 1/2'Ziffloit
  • II fachSexquialt
  • IV fachScharff
  • III fachCimbel
  • 16'Dulcian
  • 8'Regal
  • Tremulant
  • Koppel R.P.-O.P.
  • Werck13
  • 16'Principal
  • 16'Quintadena
  • 8'Octav
  • 8'Hollfloit
  • 4'Octav
  • 4'Rohrfloit
  • 3'Quinta
  • 2'Super Octav
  • II fachTertian
  • VI fachMixtur
  • III fachCimbel
  • 16'Trommet
  • 8'Trommet
  • Tremulant
  • Koppel Werck-R.P.
  • Koppel Werck-O.P.
  • Ober Positiv15
  • 16'Gedackt
  • 8'Principal
  • 8'Rohrfloit
  • 8'Quintadena
  • 6'Quinta
  • 4'Octav
  • 4'Spitzfloit
  • 3'Nasat
  • 2'Flachfloit
  • III fachSexquialt
  • II fachRauschpfeiffe
  • IV fachScharff
  • 8'Trommet
  • 8'Vox Humana
  • 4'Schalmey
  • Tremulant
Classic
  • Pedaal13
  • 32 VtBourdon
  • 16 VtPraestant
  • 16 VtSubbas
  • 16 VtViolon
  • 8 VtOctaaf
  • 8 VtGedekt
  • 4 VtOctaaf
  • 4 St.Mixtuur
  • 32 VtFagot
  • 16 VtBazuin
  • 16 VtFagot
  • 8 VtTrompet
  • 4 VtSchalmy
  • Koppel Ped.-Pos
  • Koppel Ped.-Hw.
  • Koppel Ped.-Zw.
  • Positief13
  • 8 VtPraestant
  • 8 VtHolpyp
  • 8 VtFluyt Douce
  • 4 VtOctaaf
  • 4 VtRoorfluyt
  • 3 VtQuintfluyt
  • 2 VtWoudfluyt
  • 1 3/5 VtTerts
  • 1 VtSifflet
  • 3 St.Cornet
  • 4 St.Mixtuur
  • 16 VtFagot
  • 8 VtDulciaan
  • Tremulant
  • Koppel Pos.-Zw.
  • Hoofdwerk13
  • 16 VtPraestant
  • 8 VtOctaaf
  • 8 VtRoorfluyt
  • 8 VtViola
  • 4 VtOctaaf
  • 4 VtSpeelfluyt
  • 3 VtQuint
  • 2 VtOctaaf
  • 5 St.Cornet
  • 5 St.Mixtuur
  • 3 St.Scherp
  • 16 VtTrompet
  • 8 VtTrompet
  • Tremulant
  • Koppel Hw.-Pos.
  • Koppel Hw.-Zw.
  • Zwelwerk15
  • 16 VtBourdon
  • 8 VtSalicionaal
  • 8 VtBaarpyp
  • 8 VtQuintadeen
  • 8 VtGamba
  • 8 VtCeleste
  • 4 VtSalicet
  • 4 VtFluyt
  • 3 VtNasard
  • 2 VtGemshoorn
  • 1 3/5 VtTerts
  • 1 VtFlageolet
  • 4 St.Mixtuur
  • 8 VtSchalmy
  • 8 VtVox Humana
  • Tremulant
Romantic
  • Pedalier13
  • 32Soubasse
  • 16Contrebasse
  • 16Flute
  • 16Violonbasse
  • 10 2/3Quinte
  • 8Basse
  • 8Flute
  • 8Violoncelle
  • 4Flute
  • 32Contre Bombarde
  • 16Bombarde
  • 8Trompette
  • 4Clairon
  • Tirasse Positif
  • Tirasse Grand Orgue
  • Tirasse Recit Expressif
  • Positif13
  • 16Bourdon
  • 8Principal
  • 8Cor de Nuit
  • 8Salicional
  • 8Unda Maris
  • 4Prestant
  • 4Flute Douce
  • 2 2/3Nasard
  • 2Doublette
  • 1-3 rgs.Carillon
  • 16Basson
  • 8Trompette
  • 8Cromorne
  • Tremblant
  • Accouplement Rec.-Pos.
  • Grand Orgue13
  • 16Montre
  • 8Montre
  • 8Flute Harmonique
  • 8Bourdon
  • 8Gambe
  • 4Prestant
  • 4Flute
  • 2Doublette
  • 5 rgs.Cornet
  • 7 rgs.Plein Jeu
  • 16Bombarde
  • 8Trompette
  • 4Clairon
  • Tremblant
  • Accouplement Pos.-G.O.
  • Accouplement Rec.-G.O.
  • Recit15
  • 16Quintaton
  • 8Diapason
  • 8Bourdon
  • 8Flute Traversiere
  • 8Viole de Gambe
  • 8Voix Celeste
  • 4Principal
  • 4Flute Octaviante
  • 2Octavin
  • 2-5 rgs.Cornet
  • 16Bombarde
  • 8Trompette
  • 8Basson-Hautbois
  • 8Voix Humaine
  • 4Clairon
  • Tremolo
Symphonic
  • Pedal13
  • 32'Double Open Wood
  • 16'Open Diapason
  • 16'Contra Gamba
  • 16'Bourdon
  • 8'Principal
  • 8'Flute
  • 8'Violon
  • 4'Fifteenth
  • IV rks.Mixture
  • 32'Contra Fagotto
  • 16'Trombone
  • 8'Trumpet
  • 4'Clarion
  • Choir to Pedal
  • Great to Pedal
  • Swell to Pedal
  • Choir13
  • 16'Contra Dulciana
  • 8'Stopped Diapason
  • 8'Wald Flute
  • 8'Dulciana
  • 4'Principal
  • 4'Chimney Flute
  • 2 2/3'Nasard
  • 2'Fifteenth
  • 1 3/5'Tierce
  • 1 1/3'Larigot
  • IV rks.Mixture
  • 8'Tromba
  • 8'Cremona
  • Tremulant
  • Swell to Choir
  • Great13
  • 16'Double Diapason
  • 8'Open Diapason no.1
  • 8'Open Diapason no.2
  • 8'Stopped Diapason
  • 8'Dulciana
  • 4'Principal
  • 4'Suabe Flute
  • 2'Fifteenth
  • III-V rks.Cornet
  • V rks.Mixture
  • 16'Double Trumpet
  • 8'Trumpet
  • 8'Clarinet
  • Tremulant
  • Choir to Great
  • Swell to Great
  • Swell15
  • 16'Bourdon
  • 8'Open Diapason
  • 8'Stopped Diapason
  • 8'Salicional
  • 8'Vox Angelica
  • 4'Principal
  • 4'Flute
  • 2 2/3'Nasard
  • 2'Fifteenth
  • 1 1/2'Nineteenth
  • IV rks.Mixture
  • 16'Fagotto
  • 8'Cornopean
  • 8'Hautboy
  • 4'Clarion
  • Tremulant
Baroque
  • Pedal13
  • Principal32'
  • Octav16'
  • Subbas16'
  • Octav8'
  • Octav4'
  • Nachthorn2'
  • RauschpfeiffeII fach
  • MixturIV fach
  • Posaun32'
  • Posaun16'
  • Trommet8'
  • Trommet4'
  • Cornet2'
  • Koppel Ped.-R.P.
  • Koppel Ped.-Werck
  • Koppel Ped.-O.P.
  • Ruck Positiv13
  • Principal8'
  • Gedackt8'
  • Quintadena8'
  • Octav4'
  • Blockfloit4'
  • Octav2'
  • Waldfloit2'
  • Ziffloit1 1/2'
  • SexquialtII fach
  • ScharffIV fach
  • CimbelIII fach
  • Dulcian16'
  • Regal8'
  • Tremulant
  • Koppel R.P.-O.P.
  • Werck13
  • Principal16'
  • Quintadena16'
  • Octav8'
  • Hollfloit8'
  • Octav4'
  • Rohrfloit4'
  • Quinta3'
  • Super Octav2'
  • TertianII fach
  • MixturVI fach
  • CimbelIII fach
  • Trommet16'
  • Trommet8'
  • Tremulant
  • Koppel Werck-R.P.
  • Koppel Werck-O.P.
  • Ober Positiv15
  • Gedackt16'
  • Principal8'
  • Rohrfloit8'
  • Quintadena8'
  • Quinta6'
  • Octav4'
  • Spitzfloit4'
  • Nasat3'
  • Flachfloit2'
  • SexquialtIII fach
  • RauschpfeiffeII fach
  • ScharffIV fach
  • Trommet8'
  • Vox Humana8'
  • Schalmey4'
  • Tremulant
Classic
  • Pedaal13
  • Bourdon32 Vt
  • Praestant16 Vt
  • Subbas16 Vt
  • Violon16 Vt
  • Octaaf8 Vt
  • Gedekt8 Vt
  • Octaaf4 Vt
  • Mixtuur4 St.
  • Fagot32 Vt
  • Bazuin16 Vt
  • Fagot16 Vt
  • Trompet8 Vt
  • Schalmy4 Vt
  • Koppel Ped.-Pos
  • Koppel Ped.-Hw.
  • Koppel Ped.-Zw.
  • Positief13
  • Praestant8 Vt
  • Holpyp8 Vt
  • Fluyt Douce8 Vt
  • Octaaf4 Vt
  • Roorfluyt4 Vt
  • Quintfluyt3 Vt
  • Woudfluyt2 Vt
  • Terts1 3/5 Vt
  • Sifflet1 Vt
  • Cornet3 St.
  • Mixtuur4 St.
  • Fagot16 Vt
  • Dulciaan8 Vt
  • Tremulant
  • Koppel Pos.-Zw.
  • Hoofdwerk13
  • Praestant16 Vt
  • Octaaf8 Vt
  • Roorfluyt8 Vt
  • Viola8 Vt
  • Octaaf4 Vt
  • Speelfluyt4 Vt
  • Quint3 Vt
  • Octaaf2 Vt
  • Cornet5 St.
  • Mixtuur5 St.
  • Scherp3 St.
  • Trompet16 Vt
  • Trompet8 Vt
  • Tremulant
  • Koppel Hw.-Pos.
  • Koppel Hw.-Zw.
  • Zwelwerk15
  • Bourdon16 Vt
  • Salicionaal8 Vt
  • Baarpyp8 Vt
  • Quintadeen8 Vt
  • Gamba8 Vt
  • Celeste8 Vt
  • Salicet4 Vt
  • Fluyt4 Vt
  • Nasard3 Vt
  • Gemshoorn2 Vt
  • Terts1 3/5 Vt
  • Flageolet1 Vt
  • Mixtuur4 St.
  • Schalmy8 Vt
  • Vox Humana8 Vt
  • Tremulant
Romantic
  • Pedalier13
  • Soubasse32
  • Contrebasse16
  • Flute16
  • Violonbasse16
  • Quinte10 2/3
  • Basse8
  • Flute8
  • Violoncelle8
  • Flute4
  • Contre Bombarde32
  • Bombarde16
  • Trompette8
  • Clairon4
  • Tirasse Positif
  • Tirasse Grand Orgue
  • Tirasse Recit Expressif
  • Positif13
  • Bourdon16
  • Principal8
  • Cor de Nuit8
  • Salicional8
  • Unda Maris8
  • Prestant4
  • Flute Douce4
  • Nasard2 2/3
  • Doublette2
  • Carillon1-3 rgs.
  • Basson16
  • Trompette8
  • Cromorne8
  • Tremblant
  • Accouplement Rec.-Pos.
  • Grand Orgue13
  • Montre16
  • Montre8
  • Flute Harmonique8
  • Bourdon8
  • Gambe8
  • Prestant4
  • Flute4
  • Doublette2
  • Cornet5 rgs.
  • Plein Jeu7 rgs.
  • Bombarde16
  • Trompette8
  • Clairon4
  • Tremblant
  • Accouplement Pos.-G.O.
  • Accouplement Rec.-G.O.
  • Recit15
  • Quintaton16
  • Diapason8
  • Bourdon8
  • Flute Traversiere8
  • Viole de Gambe8
  • Voix Celeste8
  • Principal4
  • Flute Octaviante4
  • Octavin2
  • Cornet2-5 rgs.
  • Bombarde16
  • Trompette8
  • Basson-Hautbois8
  • Voix Humaine8
  • Clairon4
  • Tremolo
Symphonic
  • Pedal13
  • Double Open Wood32'
  • Open Diapason16'
  • Contra Gamba16'
  • Bourdon16'
  • Principal8'
  • Flute8'
  • Violon8'
  • Fifteenth4'
  • MixtureIV rks.
  • Contra Fagotto32'
  • Trombone16'
  • Trumpet8'
  • Clarion4'
  • Choir to Pedal
  • Great to Pedal
  • Swell to Pedal
  • Choir13
  • Contra Dulciana16'
  • Stopped Diapason8'
  • Wald Flute8'
  • Dulciana8'
  • Principal4'
  • Chimney Flute4'
  • Nasard2 2/3'
  • Fifteenth2'
  • Tierce1 3/5'
  • Larigot1 1/3'
  • MixtureIV rks.
  • Tromba8'
  • Cremona8'
  • Tremulant
  • Swell to Choir
  • Great13
  • Double Diapason16'
  • Open Diapason no.18'
  • Open Diapason no.28'
  • Stopped Diapason8'
  • Dulciana8'
  • Principal4'
  • Suabe Flute4'
  • Fifteenth2'
  • CornetIII-V rks.
  • MixtureV rks.
  • Double Trumpet16'
  • Trumpet8'
  • Clarinet8'
  • Tremulant
  • Choir to Great
  • Swell to Great
  • Swell15
  • Bourdon16'
  • Open Diapason8'
  • Stopped Diapason8'
  • Salicional8'
  • Vox Angelica8'
  • Principal4'
  • Flute4'
  • Nasard2 2/3'
  • Fifteenth2'
  • Nineteenth1 1/2'
  • MixtureIV rks.
  • Fagotto16'
  • Cornopean8'
  • Hautboy8'
  • Clarion4'
  • Tremulant
Handleidingen

Zu hören

Sound-clips

Broschüre anfordern

[brochure_formulier_tag_content_mondri_354_de]
211
de