Rohrresonatorsysteme für Kirchen, Konzertsäle und Wohnzimmer mit beispielloser Klangwiedergabe!
Der deutsche Orgelbauer Ewald Kienle (1928-2021) hat das faszinierende physikalische Phänomen der Resonanz auf die Klangabstrahlung der Orgel übertragen. Seine Idee war so einfach wie genial: Zur Übertragung des Klanges in den Raum wird keine Lautsprechermembran verwendet, sondern der Resonator.
Das Prinzip dahinter ist das gleiche wie bei der „echten“ Orgelpfeife: In den Resonatoren des KIENLE®-Klangsystems schwingt eine Luftsäule. Kleine Lautsprecher unter den Pfeifen dienen lediglich dazu, die Luftsäulen in den Resonatoren anzuregen. Durch die unterschiedlichen Abstrahlpunkte der vielen Resonatoren entsteht ein räumlich gestaffeltes, aufgefächertes Klangbild – wie bei der Pfeifenorgel. Ein Pfeifenresonatorsystem kombiniert mit der Sampling-Qualität von Content Orgeln kommt der echten digitalen Pfeifenorgel so nah wie überhaupt möglich.
Content ist der einzige Anbieter von Kienle®-Klangsystemen weltweit.
Besuchen Sie unseren Konzertsaal in Ermelo und hören und prüfen Sie dort die einzigartigen Möglichkeiten eines umfangreichen Kienle®-Klangsystems. Viele Organisten und kirchliche Komitees waren schon bei uns und haben sich von der hohen Klangqualität überzeugt! Sehen Sie sich hier unsere Kienle® Klangsysteme an »