Den Haag, Lutherse Kerk
Die Bätz-Orgel in der Lutherischen Kirche in Den Haag ist eine der beeindruckendsten historischen Orgeln der Niederlande. 1762 von den renommierten Orgelbauer Johann Heinrich Hartmann Bätz erbaut, ist diese Orgel bekannt für ihren reichen Klang und die raffinierte Handwerkskunst. Die Orgel verfügt über 50 Register, verteilt auf drei Manuale und ein Pedal. Die „Lutherse“ ist ein Gebäude mit hervorragender Akustik, wodurch Orgel und Raum eine wunderschöne Einheit bilden. Die Orgel wird regelmäßig für Konzerte und Gottesdienste genutzt und lässt viele die herrlichen Klänge genießen. Und jetzt nicht nur in Den Haag, sondern auch in Ihrem Wohnzimmer!
Konzerte
Die Bätz-Orgel wird regelmäßig für Konzerte von prominenten niederländischen Organisten genutzt. Marco den Toom bringt mit seinem virtuosen Spiel und kreativen Programmen eine zeitgenössische Note in klassische und moderne Kompositionen ein. Das jährliche Neujahrskonzert von André van Vliet ist eine geschätzte Tradition, bei der festliche und inspirierende Musik im Mittelpunkt steht. Sander van de Houten und Martin Mans bereichern das musikalische Angebot mit ihren einzigartigen Stilen, die von besinnlicher und spiritueller Musik bis hin zu spektakulären Improvisationen reichen. Diese Konzerte zeigen die Vielseitigkeit der Orgel.
Den Haag, Lutherse Kerk
Spezifikationen
Allgemein
- Bätz, 1762
- 3 Manuale
- 50 Register